You are here

Back to top

Einfluss der Versorgung mit hefeverwertbarem Stickstoff auf das Aroma des Weines (Paperback)

Einfluss der Versorgung mit hefeverwertbarem Stickstoff auf das Aroma des Weines Cover Image
$55.90
Usually Ships in 1-5 Days

Description


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Chemie - Lebensmittelchemie, Note: 1,0, Hochschule Geisenheim University, Veranstaltung: Seminar f r Weinbau und Oenologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Stickstoff (N) ist essenziell f r den Stoffwechsel und die Vermehrung von Hefen. Durch N wird die Proteinsynthese der Hefe sowie die Zuckeraufnahme in die Zelle m glich. Somit ist Stickstoff ein unerl sslicher N hrstoff f r die alkoholische G rung des Mostes, den biologischen S ureabbau im Wein und der zweiten G rung in Form der Versektung. Die H he der Stickstoffverf gbarkeit im Most hat somit einen direkten Einfluss auf die G rung und die damit einhergehende Aromenbildung. Ein zu geringer Gehalt an hefeverwertbarem Stickstoff kann zu G rproblemen mit der Folge von rests en Weinen f hren. Zudem entscheidet die H he an hefeverwertbarem Stickstoff ber erw nschte und unerw nschte fl chtige G rungsprodukte (z.B. Ester und h here Alkohole) sowie ber die Konzentration an SO2-Bindungspartner. Ist der Gehalt an hefeverwertbarem Stickstoff zu gering, kann dies zur Bildung des nach faulen Eiern riechenden Schwefelwasserstoffs (H2S) f hren. Aus H2S bildet die Hefe eine Vielzahl anderer schwefelhaltigen Aromastoffe wie z.B. die Thioessigs ureester. Daraus k nnen durch langsame Hydrolyse, w hrend der Lagerung, Mercaptane freigesetzt werden. Diese f hren wiederum zu erneuten unerw nschten b chserartigen Fehlaromen im Wein. Der Gehalt an hefeverwertbarem Stickstoff und eine ausreichende Stickstoffversorgung im Most und Trauben ist damit ausschlaggebend f r eine qualit tsorientierte Weinbereitung.

Product Details
ISBN: 9783656440369
ISBN-10: 3656440360
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: June 7th, 2013
Pages: 72
Language: German